top of page

Paartherapie

Paarberatung

Systemische Paartherapie richtet sich nicht nur an Paare in romantischen Beziehungen, sondern an alle Formen enger, zwischenmenschlicher Beziehungen – wie zwischen Eltern und Kindern oder auch zwischen Geschwistern.

Sie betrachtet das Zusammenspiel  dieser Beziehungen und hilft dabei, die zugrunde liegenden Muster zu erkennen, die das Miteinander beeinflussen.
 

Es geht darum, die Dynamiken innerhalb einer Beziehung zu verstehen und Veränderungen anzustoßen. Anstatt nur an Symptomen zu arbeiten, schauen wir auf das gesamte System und die Wechselwirkungen, die zu Konflikten oder Missverständnissen führen können.

Das Ziel einer Paartherapie

Das Ziel der systemischen Therapie ist es, das Vertrauen und die Kommunikation innerhalb der Beziehung zu stärken. Wir arbeiten daran, Verständnis füreinander aufzubauen, Konflikte zu lösen und eine stabile Grundlage für die Zukunft zu schaffen. Dabei geht es nicht nur um das Beheben von Problemen, sondern um das Fördern einer gesunden, respektvollen und funktionierenden zwischenmenschlichen Beziehung.

Für wen eignet sich so eine Therapie?

Paare in romantischen Beziehungen: Wenn sich Kommunikationsprobleme, Missverständnisse oder emotionale Distanz eingeschlichen haben, kann die systemische Therapie helfen, alte Muster zu durchbrechen und die Verbindung zu stärken.

 

Eltern und Kinder: Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern ist oft von tiefen emotionalen Dynamiken geprägt. Hier geht es darum, Verständnis füreinander zu entwickeln und die Beziehungen auf Augenhöhe zu gestalten.

 

Geschwister: Auch Geschwisterbeziehungen können von Konflikten und Missverständnissen belastet sein. In der Therapie lernen Sie, die unterschiedlichen Perspektiven zu verstehen und die Bindung neu zu gestalten.

Meine Rolle als Paartherapeutin

Als systemische Paartherapeutin begleite ich dich und deine Beziehung(en) mit Empathie, Respekt und einem offenen Ohr. Meine Aufgabe ist es, die bestehenden Muster zu erkennen und mit euch gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln. Dabei bin ich nicht diejenige, die Lösungen vorgibt, sondern unterstütze euch dabei, die für euch passenden Wege zu finden. In einem geschützten Raum könnt ihr offene und ehrliche Gespräche führen, um wieder ins Verständnis und in den Dialog zu kommen. Ich sehe mich als Wegbegleiterin, die euch hilft, eure eigenen Ressourcen zu entdecken und die Dynamiken in eurer Beziehung aktiv zu gestalten.

Wann ist eine systemische Paartherapie sinnvoll?

Systemische Paartherapie kann in vielen Lebensphasen und bei unterschiedlichen Herausforderungen hilfreich sein. Sie ist besonders sinnvoll, wenn:
 

  • Kommunikationsprobleme auftreten, bei denen sich Missverständnisse und ungelöste Konflikte häufen.

  • Emotionale Distanz oder das Gefühl der Entfremdung entstehen und die Nähe in der Beziehung verloren geht.

  • Wiederkehrende Konflikte oder bestimmte Themen immer wieder auf den Tisch kommen, ohne dass eine Lösung gefunden wird.

  • Stress oder Lebensveränderungen (z. B. Elternschaft, berufliche Belastungen, Krankheit) die Beziehung belasten und das Zusammensein erschweren.

  • Verborgene Bedürfnisse oder unausgesprochene Erwartungen das Miteinander belasten und zu Frustration führen.

  • Ihr beide den Wunsch habt, die Beziehung auf eine gesunde, respektvolle Grundlage zu stellen und das Miteinander langfristig zu stärken.
     

Die Therapie bietet Unterstützung, um Blockaden zu lösen, neue Kommunikationswege zu eröffnen und die Beziehung aktiv zu gestalten. Sie ist ein Weg, die Beziehung zu reflektieren und zu einer tieferen, respektvolleren Verbindung zu finden.

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie die systemische Paartherapie dir oder deinen Beziehungen helfen kann? Nimm Kontakt auf, und wir finden gemeinsam heraus, wie wir deine Beziehung(sdynamik) nachhaltig verbessern können.

Selbstwert, Beziehungskonflikte, Abgrenzung...

Fragestellungen für eine systemische Therapie können sein:

Wie können wir nach einem Fehler oder einer Lüge wieder Vertrauen aufbauen?


Wie finden wir als Paar wieder zu einem liebevolleren Umgang miteinander?

Warum kommen immer wieder die gleichen Streitpunkte auf, ohne dass wir eine Lösung finden?

Was, wenn wir uns über die Zukunft unserer Beziehung unsicher sind?

Wie können wir einen respektvollen Umgang miteinander finden, wenn unsere Werte und Lebensweisen so unterschiedlich sind?


Was tun, wenn wir uns durch vergangene Fehler oder Verletzungen blockiert fühlen?

bottom of page